Bauernregeln

Bauernregeln Januar
Allgemein Auf harten Winters Zucht folgt gute Sommerfrucht.Im Januar dickes Eis, im Mai ein üppig Reis.Der Januar muss krachen, soll der Frühling lachen.Gibt’s im Januar Wind von Osten, tut die Erde langsam frosten.Januar trocken und rau, nützt dem Getreideanbau.Ist der Januar hell und …
Bauernregeln Februar
Allgemein Der Februar muss stürmen und blasen, soll das Vieh im Lenze grasen.Wenn im Februar die Mücken geigen, müssen sie im Märzen schweigen.Spielen die Mücken im Februar, frier’n Schaf’ und Bien’ das ganze Jahr.Ein nasser Februar bringt ein fruchtbar Jahr.Je nasser ist der …
Bauernregeln März
Allgemein Der März soll wie ein Wolf kommen und wie ein Lamm gehen.Ein fauler, feuchter März ist jedes Bauern Schmerz.Märzgrün ist bald wieder hin.Märzensonne – kurze Wonne.Fürchte nicht den Schnee im März, darunter schlägt ein warmes Herz.Märzenschnee und Jungfernpracht halten oft nur eine …
Bauernregeln April
Allgemein Der April tut, was er will.Wenn der April bläst in sein Horn, so steht es gut um Heu und Korn.Wenn der April Spektakel macht, gibt’s Korn und Heu in voller Pracht.Je eher im April der Schlehdorn blüht, je früher der Bauer zur …
Bauernregeln Mai
Allgemein Donner und Fröste im Wonnemond, Müh’ und Arbeit wenig lohnt.Das Jahr fruchtbar sei, wenn’s viel donnert im Mai.Ist der Mai recht heiß und trocken, kriegt der Bauer kleine Brocken.Ist der Mai kühl und nass, füllt’s dem Bauern Scheun’ und Fass.Wenn im Mai …
Bauernregeln Juni
Allgemein Menschensinn und Juniwind ändern sich oft sehr geschwind.Ohne Tau kein Regen heißts im Juni allerwegen.Im Juni kühl und trocken, gibt’s was in die Milch zu brocken.Was im Juni nicht wächst, gehört in den Ofen.Wenn im Juni der Nordwind weht das Korn zur …
Bauernregeln Juli
Allgemein Trübe Aussicht an den Hundstagen, trübe Aussicht das restliche Jahr.Fällt kein Tau im Julius, Regen man erwarten muss.Im Juli muss vor Hitze braten, was im September soll geraten.Juli schön und klar, gibt ein gutes BauernjahrBringt der Juli heiße Glut, so gerät der …
Bauernregeln August
Allgemein Augustregen wirkt wie Gift, wenn er die reifenden Trauben trifft.Stellt im August sich Regen ein, so regnet’s Honig und guten Wein.Trübe Aussicht an den Hundstagen, trübe Aussicht das restliche Jahr.Je dicker die Regentropfen im August, je dicker wird auch der Most.Im August …
Bauernregeln September
Allgemein September warm und klar, verheißt ein gutes nächstes Jahr.Am Septemberregen ist dem Bauer viel gelegen.Donnert’s im September noch, wird der Schnee um Weihnacht hoch.Im September die Birnen fest am Stiel, bringt der Winter Kälte viel.Wenn im September viele Spinnen kriechen, sie einen …
Bauernregeln Oktober
Allgemein Oktoberschnee tut Mensch’ und Tieren weh.Ist der Oktober warm und fein, kommt ein scharfer Winter drein. Ist er aber nass und kühl, mild der Winter werden will.Oktober rau, Januar flau.Im Oktober der Nebel viel, bringt im Winter der Flocken Spiel.Bringt der Oktober …
Bauernregeln November
Allgemein Wer nicht im November die Äcker gestürzt, der wird im nächsten Jahr verkürzt.November hell und klar, ist übel fürs nächste Jahr.November warm und klar, keine Sorge fürs nächste Jahr.Hängt das Laub bis November hinein, wird der Winter lange sein.Hält der Baum die …
Bauernregeln Dezember
Allgemein Silvesternacht düster oder klar sagt an ein gutes Jahr.Wenn’s Silvester stürmt und schneit, ist Neujahr nicht mehr weit.Ist’s an Silvester hell und klar, ist am nächsten Tag Neujahr.Silvester wenig Wind und Morgensonn’ gibt viel Hoffnung auf Wein und Korn.Silvesterwind und warme Sonn’ …