Stand 02.03.2024
Lfd. Nr. | Vorhaben |
---|---|
01 | Mähen Zufahrtsstraße KGV AT , nur mit Motorsense |
02 | Hecke schneiden an Zufahrt |
03 | Beräumung Schnittgut von 1. |
04 | Beseitigen Schlaglöcher Zufahrt Haupttor |
05 | Überprüfung Kinderspielplatz |
06 | Kompostanlage leeren |
07 | Streichen Spielturm |
08 | Mähen Hang und Plateau + Spielplatz säubern |
09 | Pflege Tummelsbach, mähen mit Motorsense |
10 | Beräumung Schnittgut von 9 |
11 | Zaun von Kompost bis Hang/Plateau freischneiden |
12 | Vereinshaus schleifen + streichen |
13 | Baum und Strauchpflege am Spielplatz und Hang |
14 | Baumpflege Hangweg |
15 | Wegpflege am Hangweg, incl. Wendehammer |
16 | Pflege Gemeinschaftsrabatte |
17 | Vor und Nachbereitung Festplatz |
18 | Vor und Nachbereitung Lagerfeuerstelle |
19 | Winterfestmachung + Schilder abräumen |
20 | Hecke schneiden am Parkplatz |
21 | Hecke schneiden am Hang/Plateau |
22 | Brücke streichen |
23 | Treppe steichen |
24 | Reperatur Brunenabdeckung |
25 | Ausbau Vereinshaus |
8 Stunden pro Parzelle
Das Mähen der Zufahrtsstraße und am Tummelsbach erfolgt nur noch mit der Motorsense. Dazu sind die Gartenfreunde Volkmar Göhler, Christian Wauer und Marcel Sommer eingewiesen.
Die zum AE eingeteilten Gartenfreunde sind für die Beräumung des Schnittgutes der Zufahrtsstraße und des Tummelsbach verantwortlich.
Alle anfallende Arbeiten außerhalb der Arbeitseinsätze sind grundsätzlich mit dem Verantwortlichen Gfr. Detlef Przygodda und in Ausnahmesituationen mit einem anderen Vorstandsmitglied abzustimmen.
Anschließend sind diese geleisteten Arbeiten in Schriftform mit Datum, Uhrzeit und Art der Tätigkeiten beim Verant wortlichen abzugeben. Sonst erfolgt keine Anerkennung der geleisteten Stunden.